Schon Theodor Fontane fühlte sich in Oban an der schottischen Westküste von einer alten Waschfrau überfordert. Es ist wohl die komischste Szene seines Buches “Jenseit des Tweed”. Aber ich lebe jetzt seit 18 Jahren hier und habe die Schotten immer als äußerst gastfreundlich und großzügig kennengelernt. In der Tat hat ihre Liebenswürdigkeit entscheidend dazu beigetragen, daß ich letztendlich nach Schottland ausgewandert bin. Was ist also dran, an dem Klischee? SWR 2 Matinée (11.7.21)